Hintergrundbild

Soziales Netz der Gemeinde Trebur - Wer wir sind

Das Soziale Netz

ist ein Lokales Bündnis für Familien in der Großgemeinde Trebur.

Über die Initiative Lokale Bündnisse für Familie

Servicebüro - Lokale Bündnisse für Familie - Breite Straße 29 - 10178 Berlin 
Telefon 030 20 308 6116

Lokale Bündnisse für Familie sind ...

  • Zusammenschlüsse von Partnern aus Politik und Verwaltung, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften, freien Trägern, sozialen Einrichtungen, Kirchengemeinden, Initiativen etc.,
  • Kontaktplattform, Diskussionsforum, Ideenschmiede, Lobby für Familien und Ansatzpunkt für Vereinbarungen und Maßnahmen.

Lokale Bündnisse für Familie schaffen ...

  • Netzwerke von Akteuren, die sich in einer Region für Familien engagieren,
  • konkrete Verbesserungen für Familien durch Projekte in verschiedenen Handlungsfeldern: Balance von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Verkehr und Wohnen, Bildung und Erziehung, Information und Beratung, Familienrollen von Vätern und Müttern, Gesundheit
  • Beteiligungsmöglichkeiten an familienrelevanten Entscheidungen in der Kommune.

Die bundesweite Initiative Lokale Bündnisse für Familie will ...

  • lokale Zusammenschlüsse für Familien, die es an vielen Orten schon gibt, durch kostenlose Beratungsangebote wirkungsvoll unterstützen,
  • die Gründung neuer Lokaler Bündnisse für Familie anstoßen, wobei das Servicebüro ebenfalls kostenlose Hilfestellung anbietet,
  • lokalen Bündnissen durch Erfahrungsaustausch und Vernetzung neue Anregungen geben,
  • das Thema Familienfreundlichkeit vor Ort und auf Bundesebene, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch bringen,
  • dazu beitragen, dass das unmittelbare Lebensumfeld von Familien in Stadt, Gemeinde, Wohnviertel und Betrieb familienfreundlicher wird.

Lokale Bündnisse für Familie nutzen ...

  • den Städten und Gemeinden, die für Familien attraktiver werden,

den Unternehmen, die im Bündnis zum Beispiel überbetriebliche Angebote für Beschäftigte entwickeln und umsetzen können, den Initiatoren, weil ihr familienfreundliches Engagement im Bündnis mehr Anerkennung, mehr Wirkung und eine breitere Plattform findet.

Nachrichten vom Sozialen Netz Trebur

Das Bild zeigt das Logo der Aktion 'Gemeinsam sicher im Alter'. Links ist als Symbolbild eine männliche und eine weibliche Person mit Stock zu sehen. Rechts daneben der Löwe aus dem hessisch Landeswappen

Sicherheitsberatung für Senioren

Wie schütze ich mich vor Trickdiebstahl und Trickbetrug? Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren (SfS)   Referentin: Polizeihauptkommissarin Katja Vagi-Mager Am Donnerstag, 13.…

Weiterlesen

Das Bild zeigt Radieschen und Karotten

Kinderkochkurs im Café Wunderbar

Selbermachen von gesundem, klimabewusstem, leckerem Essen und Trinken. Wir holen uns den Frühling auf den Tisch: In diesem Kochkurs dürfen die Kinder in die Frühlingsküche mit saisonalem…

Weiterlesen

Dubai-Schokolade

Was für ein Genuss selbst hergestellte Dubai-Schokolade mit Christiane Berger. Samstag, 15. März 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr im Café Wunderbar, Kleine Grabengasse 7 in Trebur Die…

Weiterlesen

Das Bild zeigt das Logo des Sozialen Netzes Trebur

Das Soziale Netz Trebur sagt Danke!

Wieder geht ein Jahr zu Ende und wir möchten es nicht versäumen allen Ehrenamtlichen unser herzliches Dankeschön auszusprechen. Das Soziale Netz bedankt sich bei: dem Café-Team für das…

Weiterlesen

Progressive Muskelentspannung

„Gönn dir Zeit“  Progressive Muskelentspannung | Schnupperstunde mit Sylvia Hofmann im Café Wunderbar, Trebur, Kleine Grabengasse 7 Progressive Muskelentspannung ist eine Methode, um…

Weiterlesen

Digital im Alter

Sie sind jung, mittleren Alters oder älter? Sie haben Geduld und Humor? Und etwas übrige Zeit? Sie kennen sich mit Smartphones und Tablets aus und möchten Ihr Wissen gerne teilen? Dann sind…

Weiterlesen

Soziales Netz Gemeinde Trebur

Koordination
Isabel Juli
Karola Baumbusch
Herrngasse 3
65468 Trebur

Café Wunderbar
Kleine Grabengasse 7
65468 Trebur

Postanschrift
Postfach 49
65463 Trebur

Telefon 06147 20877
Telefon 06147 20850
Telefon 06147 20866
Telefon 06147 20846
Telefax 06147 3969