Konzept
Vernetzung von Ressourcen
- Vernetzung mit Vereinen
- Begleitung von ehrenamtlichen Helfern
- Aufgreifen von demographischer Entwicklung und ihren Folgen
- Betreuung eines Mehrgenerationentreffpunktes
- Schaffung eines familienfreundliches Lebensumfeldes
Übernahme von Patenschaften
- für Spielplätze
Unterstützung von Familien
- Begleitung von Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche (Coaching)
- Finanzielle Unterstützung von finanzschwachen Familien
- Unterstützung bei Betreuungszeiten
- bei Pflege und Gesundheit
- generationsübergreifende Zusammenarbeit
- Unterstützung bei Ferienprojekten
Hilfesysteme
- Entgegenwirkung von Isolation und Vereinsamung
- Unterstützung Alleinerziehender
- Aktivierung von Helfern für Einzelfallhilfe
- Beratung in sozialen Fragen
Inhalt des Grundkonzeptes
- Einleitung
- Entstehungsgeschichte „Warum ein soziales Netz Trebur“
- Auftaktveranstaltung
- Kleingruppentreffen – bisherige Ergebnisse und Projekte –
- Arbeitsgruppe „Vernetzung von Ressourcen“
- Arbeitsgruppe „Familienfreundliches Lebensumfeld“
- Arbeitsgruppe „Generationenübergreifende Zusammenarbeit“
- Ausblick
-
Dateityp: PDF - Dateigröße: 179 KB
Herunterladen