Hintergrundbild

Im Blickpunkt / Neuste Nachrichten

Oster- und Sommerferienspiele 2025

Anmeldungen für die Oster- und Sommerferienspiele 2025sind ab Donnerstag, 28. November, 20 Uhr möglich. >> zur Anmeldung Weiter Infos gibt es auf unserer Website unter http://www.kiju-treb…

Weiterlesen

Frauenrechte sind Menschenrechte

Der jährlich stattfindende Internationale Gedenk- und Aktionstag „Gewalt gegen Frauen“ findet am 25. November statt und möchte daran erinnern, dass es Gewalt gegen Frauen bis heute ein…

Weiterlesen


Aktuelle Termine

DatumVeranstaltung
Freitag, 28. November 2025 -

20:00 Uhr

Kabarett mit Christian Döring - Wo bitte geht's zum Arsch der Welt

Christian Döring, Regional-Beauftragter für Feierabend-Kabarett begibt sich mit seinem neuen Programm „Wo bitte geht’s zum Arsch der Welt?“ auf eine kabarettistische Nah- und Fern-Reise von Hier bis Irgendwo. Wer in unbekannte, entlegene Orte dieser Welt reisen möchte, hat unzählige Möglichkeiten: Itseqqortoormiit, Gorak-Shep, Klein-Rohrheim. Aber wo liegt er wirklich: der Arsch der Welt? In Grönland? Im Himalaya? Am Moorloch? Oder doch im eigenen Gehirn? Das fragt sich Christian Döring in seinem neuen Solo-Programm. Er kennt sich jedenfalls aus mit extremen Lebensbedingungen: denn er fährt Bahn, wohnt in Worfelden und geht noch wählen. „Wo bitte geht’s zum Arsch der Welt?“ - eine Nah- und Fern-Reise zu Traum- und Albtraumzielen, zu Peinlichkeits-Gipfeln und Intelligenz-Wüsten. Döring präsentiert Lokal-Kabarett vom Feinsten in seinem mittlerweile 5. Soloprogramm.

Kartenreservierungen: events@naturfreunde-trebur.de

VVK: 10 €

Abendkasse: 13 €

Ort: Naturfreundehaus Trebur, Kleine Grabengasse 9
Samstag, 29. November 2025
16:00 Uhr

13. Hessenauer Weihnachtsmarkt

Gemütlicher Dorfweihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem Essen, Geschenkideen und Karussell. Besonderes Highlight: Auftritt des Chors "InTakt" um 17:30 Uhr

Ort: Am Dorfgemeinschaftshaus Hessenaue
Samstag, 29. November 2025
18:00 Uhr
"Aus dem Schatten ins Licht..."

"Aus dem Schatten ins Licht..."

Feiern Sie mit uns 60 Jahre St. Alban Trebur und genießen Sie eine besinnliche Zeit bei Kerzenschein.

Die musikalische Lesung „Aus dem Schatten ins Licht…“ wird präsentiert von Dorothea Herrmann (Klarinette) und Anette Welp (Schriftstellerin). Texte und Musik rund um Frieden, Versöhnung und Liebe werden poetisch, lebendig und facettenreich zum Hören, Staunen und Genießen dargeboten.

Im Anschluss laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Künstlerinnen ein.

Eintritt frei – wir freuen uns über eine kleine Spende.

Ort: St. Alban, trebur
Dienstag, 02. Dezember 2025
14:00 Uhr

Rentenberatung durch einen Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Bund

Bitte vereinbaren Sie einen Termin  mit Anton Reichmann, 06144-31791

Weitere Infos

Veranstalter: Deutsche Rentenversicherung

Ort: Rathaus Trebur
» Weitere Information zum Ort anzeigen
Herrngasse 3
65468 Trebur
Telefon: 061472080
Telefax: 061473969
E-Mail: gemeinde@trebur.de
WWW: http://www.trebur.de

Der Besucherparkplatz des Rathauses ist über die Große Grabengasse erreichbar. Unsere Öffnungszeiten finden Sie am Ende der Seite.

Dienstag, 02. Dezember 2025
16:00 Uhr
Wie feiern Wiesel Weihnachten?

Wie feiern Wiesel Weihnachten?

Die KÖB St. Ulrichs Lesekapelle lädt Kinder ab 3 Jahren herzlich zum weihnachtlichen Bilderbuchkino „Wie feiern Wiesel Weihnachten?“ ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 2. Dezember 2025, um 16:00 Uhr in der St. Ulrichs Lesekapelle Geinsheim, Oppenheimer Str. 19, statt.
Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Veranstalter: St. Ulrichs Lesekapelle Geinsheim


Einwohnermeldeamt



Leitbild Trebur

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Leitbild für die Großgemeinde Trebur ist formuliert.
>> zum Leitbild Trebur


Bereitschafts- und Notdienste

>> Ärztliche Bereitsschaftsdienste

>> Apothekennotdienst

Ab 19 Uhr - Notdienstzentrale Bereitschaftsdienst im GPR Klinikum Rüsselsheim, August-Bebel-Straße 59, Telefon 116 117