Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Arbeiten in Grünanlagen und gemeindeeigenen Einrichtungen
- Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherheit
- Winterdienst
- Friedhofstätigkeiten (Beisetzungen, Grabaushub)
- leichte Forstarbeiten
- sicheres Führen eines Schleppers für anstehende Heckenschnitte und Mulcharbeiten
- Pflege von Fahrzeugen, Ausrüstungsgegenständen und Werkzeugen
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Gärtner*in Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule; ggf. eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Landwirtschaft
- guten Pflanzenkenntnisse
- selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Kenntnisse zur Sicherung von Arbeitsstellen
- Fahrerlaubnisse der Klassen C1E und T
- Bereitschaft, zusätzlich anfallende Arbeiten auch abends und an Wochenenden zu leisten
- handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Maschinen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD, Anlage A, sowie den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Benefits wie Fahrrad und E-Bike-Leasing sowie weitere Vergünstigungen
Die Gemeinde Trebur setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leitung des Technischen Betriebshofes Herr Seemann (06147 208-70)) sowie Sachbearbeiterin bei Personalangelegenheiten Frau Dickhaut (06147 208-19), zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 05.09.2025, an: Gemeindevorstand der Gemeinde Trebur, Personalstelle, Herrngasse 3, 65468 Trebur oder per E-Mail: personalstelle(at)trebur.de.
Weitere Hinweise: Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens