Hintergrundbild

Neue Betriebsleitung für den Eigenbetrieb Gemeindewerke Abwasserbeseitigung Trebur

Auf dem Bild sind auf einer Bank im Freien sitzend zu sehen: Andreas Holzmann im grünen kurzärmeligen Hemd und Bürgermeister Jochen Engel

Am 5. August 2024 begrüßte Bürgermeister Jochen Engel den neuen Betriebsleiter für den Eigenbetrieb Gemeindewerke Abwasserbeseitigung Trebur Andreas Holzmann.

Seit der Gründung des Eigenbetriebs Gemeindewerke Abwasserbeseitigung Trebur zum 1. Januar 2000 ist Andreas Holzmann jetzt der dritte Betriebsleiter. Bernd Raas war von Anbeginn Betriebsleiter. Mit Eintritt in den Ruhestand wurde er von seinem Stellvertreter Horst Pfeffer, der sich auf die Stelle bewarb, abgelöst. Nach fünfeinhalb Jahren befindet sich auch dieser nun im Ruhestand.

Da es sich um einen Eigenbetrieb handelt, ist die Besonderheit in diesem Bewerbungsverfahren, dass auch die Betriebskommission als politisches Gremium zu der Neubesetzung des Betriebsleiters zustimmen muss.

Andreas Holzmann hat sich als Bewerber durchgesetzt und ist seit dem 1. August für die Leitung der Kläranlagen, Pumpwerke und die Kanalisation mit fünf Mitarbeitern zuständig. Unterstützt wird er von Mitarbeiterin Clarissa Fußbroich in seinem Büro im Rathaus Trebur.

Der Vierzigjährige hat zunächst ein Diplomstudium der Umwelttechnik / Messtechnik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Fachhochschule Wiesbaden absolviert. Anschließend studierte er Umweltwissenschaften an der TU Darmstadt.

In Vietnam schrieb er seine Masterarbeit zum Thema „Wertstoffrückgewinnung aus Industrieabwasser“.

Er sammelte vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen, zuletzt als Abteilungsleiter für den Betrieb der Abwasserreinigung für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden mit rund 75 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Seine Motivation, sich in der Gemeinde Trebur als Betriebsleitung zu bewerben, sei die Flexibilität und die weitgefächerten Themenbereiche, die in seiner Hand liegen. Zuständig ist Andreas Holzmann für den Betrieb der Kläranlagen, den Kanal sowie die Oberflächenentwässerung. Gleichzeitig ist er Gewässerbeauftragter.

„In meiner Freizeit spielt seit dreizehn Monaten mein Sohn die Hauptrolle“ lacht Andreas Holzmann. „Da bleibt für meine Hobbys wie Joggen, Tischtennis und Salsa tanzen nicht viel Zeit“.