Hintergrundbild

‘‘Hundekot – Finden wir richtig besch...!

Auf dem Bild sind 2 Bauhofsmitarbeiter zusehen, die nach dem Mähen voller Hundekot sind
‘‘Hundekot – Finden wir richtig besch...!

So sieht es aus, wenn unsere Bauhof-Mitarbeiter nach dem Mähen von Grünflächen von Hundekot erwischt werden. Ein Ärgernis, das vermeidbar wäre! Leider lassen einige Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner einfach liegen – mit unangenehmen Folgen für alle Bürger/innen aber auch besonders für die, die sich um die Pflege unserer Gemeinde kümmern.

Helfen Sie mit, das Problem einzudämmen! Die Gemeinde plant, weitere Hundekotbeutelspender aufzustellen – und Sie können dabei helfen:

Teilen Sie uns geeignete Standorte mit!

Übernehmen Sie eine Patenschaft!
Wir suchen Hundebesitzer/innen, die eine Patenschaft für einen Spender z.B. an ihrer Hausrunde übernehmen. Aufgaben der Paten beinhalten:

  • regelmäßige Kontrolle des Spenders
  • Nachfüllen der Hundekotbeutel (die Beutel werden gestellt)
  • Melden von Defekten oder Vandalismus

Möchten Sie mithelfen? Dann melden Sie sich vorzugsweise über den obenstehenden Link oder scannen Sie den QR-Code. Sie können uns aber auch telefonisch unter 06147/208-74 kontaktieren oder uns eine E-Mail an umwelt(at)trebur.de senden.

Dank an unseren Sponsor!
Ein großes Dankeschön der Firma Luftleine GmbH und deren Hundeschule Luftleine - Leinenloses Vertrauen mit ihrer Hundefuttermarke Mirals Tiernahrung, die die Hundekotbeutel für die Spender zur Verfügung stellt! Mit dieser Unterstützung können wir gemeinsam für eine saubere Gemeinde sorgen.

Uns allen ist klar, dass nicht jeder Hundehalter sich an die Regeln hält. Diese Diskussion führt aber nicht weiter. Stattdessen wollen wir gemeinsam an Lösungen arbeiten

Mit ihrem Engagement helfen Sie aktiv mit, unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten!