Am 9. Mai 2024 war es endlich wieder einmal so weit. Das Verschwisterungskomitee und die Gemeinde Trebur empfingen den Besuch aus unserer Partnergemeinde Verneuil d’Avre et d‘Iton
Zur Begrüßung fand ein Sektempfang vor dem Café Wunderbar statt. Bürgermeister Jochen Engel hielt eine Rede und hieß die Gäste herzlich willkommen.
Am Freitag, den 10. Mai unternahm die deutsch-französische Reisegruppe bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug nach Frankfurt. Dort stand eine Schifffahrt auf dem Main und ein Spaziergang durch die „Neue Altstadt“ auf dem Programm.
Wieder in Trebur angekommen, hatten alle die Möglichkeit, den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Turnhalle Trebur ausklingen zulassen
Am Samstag den 11. Mai unternahmen alle einen Ausflug zum Spargel- und Erdbeerhof Hirsch. Während der Großteil per Traktor und „Rolle“ dorthin gelangte, unternahmen die Bürgermeister Yves-Marie Rivemale und Jochen Engel einen Ausflug mit dem Fahrrad zum Steindamm und stießen im Anschluss wieder zur Gruppe. Auf dem Hof gab es einen geführten Blick hinter die Kulissen der Spargelproduktion.
Abends wurde die Riedfriesenparty hinter der Turnhalle besucht, auf der ein Tisch für die Freunde aus Verneuil und deren Gastgeber reserviert war. Am Sonntag traten die französischen Gäste um 9 Uhr früh wieder die Heimreise Richtung Verneuil an.
Wir möchten uns im Namen des Verschwisterungskomitees und der Gemeinde Trebur bei allen bedanken, die dieses abwechslungsreiche Programm möglich gemacht haben. Vor allem bei dem Team vom Spargel- und Erdbeerhof Hirsch, das seine Türen schon einen Tag vor dem Spargelsonntag für einen Blick hinter die Kulissen geöffnet hat.
Ebenso bei Herbert Fückel, der die Führung durch die Hallen der Spargel- und Erdbeerproduktion übernahm und bei Heiner Kindinger und Norman Bernt, die uns auf der „Rolle“ durch die Treburer Gemarkung und zum Spargelhof gefahren haben.
Schließlich bei Fisch Diegeler, die uns auf Ihrer Riedfriesenparty extra einen Tisch reserviert und dekoriert haben.
Wenn Sie bei der nächsten Verschwisterungsreise gerne dabei sein möchten und sich freuen würden, auch französische Gäste zu empfangen oder in sonstiger Weise die deutsch-französische Freundschaft mitgestalten wollen, können Sie dies gerne tun. Neue Verschwisterungsteilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen!
Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Kulturbüro der Gemeinde Trebur.
Tel: 06147 208-35 oder E-Mail: kulturbuero(at)trebur.de