Die Gemeinde Trebur sucht zum 01.03.2026 eine*n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) für den Fachdienst 1.3 Soziales, Kinder und Senioren.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
Sozialberatung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB):
- Beratung zu Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld)
- Beratung zu Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie zur Hilfe zum Lebensunterhalt
- Unterstützung beim Ausfüllen und Einreichen von Anträgen, z. B. Feststellung einer (Schwer-)Behinderung, Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen für Rentenanträge, Wohngeld
- Beratung und Koordination von präventiven Maßnahmen sowie individuelle Unterstützung für Bürger*innen
- Organisation und Durchführung von Seniorenveranstaltungen und -fahrten
- Vernetzung mit Sozial- und Seniorenverbänden sowie Teilnahme an kreisweiten Arbeitskreisen
Weiterhin gehört die Konzeption und Steuerung des Sozialen Netzes – Café Wunderbar, mit folgenden Tätigkeiten, zum Aufgabengebiet dazu:
- Koordination der Ehrenamtlichen, die den Betrieb des Café Wunderbar und das Jahresprogramm mit Gruppen, Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen gestalten
- Zusammenarbeit mit den Haupt- und Ehrenamtlichen der Flüchtlings- und Integrationsarbeit
- Vorbereitung und Moderation von Projektgruppen im Sozialen Netz (Café-Team, Steuerungsgruppe, Kerngruppe Asyl)
- Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung des Jahresprogramms, Ausschreibungen für Vorträge/Kurse, Pressearbeit
- Übernahme organisatorischer Aufgaben wie Dienstpläne, Raumvergabe und Abrechnungen
Das sollten Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse von rechtlichen Grundlagen, Sozialgesetzbuch (SGB I bis XII)
- Erfahrung in der Organisation und Planung von Veranstaltungen
- Eigeninitiative und Engagement, sicheres Auftreten
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktbewältigungsvermögen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Freude am dienstleistungsorientierten Arbeiten mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (20 Stunden wöchentlich)
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 11b TVöD, Anlage C, sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Mitarbeiter-Benefits wie Fahrrad und E-Bike-Leasing sowie weitere Vergünstigungen
Die Gemeinde Trebur setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Fachdienstleitung Frau Plahuta (06147 208-55) sowie Sachbearbeiterin bei Personalangelegenheiten Frau Hennemann (06147 208-75), zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 02.11.2025 an: Gemeindevorstand der Gemeinde Trebur, Personalstelle, Herrngasse
3, 65468 Trebur oder per E-Mail: personalstelle(at)trebur.de
Weitere Hinweise: Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens