Hintergrundbild

Neue Auszubildende und Verstärkung bei der Gemeinde Trebur

Neue Auszubildende und Verstärkung bei der Gemeinde Trebur

Bereits seit August dieses Jahres sind zwei Auszubildende in der Gemeinde Trebur angekommen: Lukas Knußmann absolviert eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter und Selina Stergiou eine praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zur staatlich anerkannten Erzieherin.

Bürgermeister Jochen Engel empfing am 9. Oktober die beiden Auszubildenden sowie Dirk Kühl, der seit dem 1. Oktober in den Gemeindewerken Abwasserbeseitigung Trebur tätig ist.

Der 23-jährige Lukas Knußmann aus Nauheim fühlt sich der Nachbargemeinde Trebur verbunden. Seine Laufbahn verlief vielseitig: Realabschluss an der MPS Trebur, Fußball im TSV Trebur, Fachabitur an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim. Ein halbjähriges Praktikum im Ordnungsamt der Gemeinde Trebur und drei Semester BWL-Studium in Mainz öffneten ihm Einblicke in verschiedene Bereiche. Nach dieser Orientierungsphase bewarb Lukas Knußmann sich auf die Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellter und erhielt die Zusage. Bis zum Ausbildungsbeginn unterstützte er seit Februar den Fachdienst 3.1 mit einer Vertretung an der Information im Rathaus und konnte so das Rathaus kennenlernen. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Die 20-jährige Selina Stergiou startete ebenfalls im August dieses Jahres ihre Ausbildung. Zunächst weckte ein Schulpraktikum in der Kita Unterm Regenbogen ihr Interesse am Erzieherberuf. Während der Ausbildung zur Sozialassistentin machte sie ein Jahrespraktikum in der Kita Kleine Welt in Geinsheim.

Weil ihr das Konzept zusagt, entschloss sie sich, auch dort ihre PivA-Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bis September 2028 zu absolvieren.

Ursprünglich hat Dirk Kühl eine Ausbildung als Elektroinstallateur abgeschlossen. Nach einer Zusatzausbildung zum Ver- und Entsorger sammelte er als Seiteneinsteiger im Bereich Kläranlagen umfangreiche Erfahrungen. Aus einer Sonntagslaune heraus bewarb er sich auf die Stellenausschreibung der Gemeindegewerke Abwasserbeseitigung der Gemeinde Trebur und bekam den Zuschlag. Seit dem 1. Oktober bereichert er das Team der Gemeindewerke Abwasserbeseitigung. Der 49-Jährige Dirk Kühl, der in Bodenheim wohnt, ist verheiratet und Vater einer Tochter. Er war mehr als drei Jahrzehnte aktiv als Handballer; heute fährt er gerne Motorrad.

Bürgermeister Engel betonte die Schwierigkeit, Fachkräfte zu gewinnen. Mit Lukas Knußmann und Selina Stergiou starten zwei vielversprechende Nachwuchskräfte in Trebur. Die Neueinstellung von Dirk Kühl trägt ebenfalls zur Stärkung des Teams der Gemeindewerke Abwasserbeseitigung bei.