Die LNVG des Kreises Groß-Gerau teilt mit:
Im Zuge des alljährlichen europaweiten Fahrplanwechsels am Sonntag, dem 15. Dezember 2024 kommt es im Raum Trebur zu den folgenden Neuerungen und Änderungen:
S-Bahn-Linien und Regionalzüge
Am 15. Dezember 2024 wird die Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim (Riedbahn) wieder für die Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs freigegeben. Während der zurückliegenden Sperrphase wurden alle betriebsnotwendigen Anlagen an der Strecke modernisiert, sodass die Strecke nun leistungsfähiger und damit auch das Verkehrsangebot verlässlicher wird. Die Fahrpläne 2025 der S-Bahn-Linie S7 und des RegionalExpress RE 70 bleiben gegenüber dem Zeitraum vor der Sperrung im bekannten Leistungsumfang und den bekannten Zeitlagen erhalten. Dies betrifft auch das Angebot der RegionalBahn-Linie RB 75, die zeitgleich von der Sperrphase der Riedbahn betroffen war. Aufgrund des Wegfalls der Umleitungsverkehre im Fern- und Güterverkehr sollte sich auch im Bereich der S-Bahn-Linien S8 und S9 die Leistungsfähigkeit deutlich verbessern.
Buslinien im Lokal- und Regionalverkehr
Linie 22 Groß-Gerau – Wallerstädten – Geinsheim – Trebur – Rüsselsheim
Linie 23 Groß-Gerau – Nauheim Bf. – Trebur – Astheim – Ginsheim IGS
Linie 24 Trebur – Astheim – Rüsselsheim
Linie 25 Groß-Gerau Martin-Buber-Schule – Wallerstädten – Geinsheim – Kornsand/Hessenaue – Trebur Mittelpunktschule
Linie 46 Griesheim – Wolfskehlen – Leeheim – Geinsheim
Im Zuge einer verbesserten Ausrichtung der Buslinien auf die S-Bahnen am Bahnhof Rüsselsheim wurden das Leistungsangebot der Linien 22 und 24 nachhaltig ausgeweitet und verändert. Im Ergebnis steht ein Taktfahrplan, der werktäglich auf beiden Linien je zwei Fahrten pro Stunde im 30-Minuten-Takt bietet. In Trebur überlagern sich beide Linien an der Haltestelle “Hauptstraße“, so dass dort ein 15-Minuten-Takt zwischen Trebur und Rüsselsheim erreicht wird.
Das Fahrtenangebot der bisherigen Linie 46 zwischen Geinsheim und Rüsselsheim wird in die Linie 22 integriert. Die Linie 22 verkehrt nicht mehr über Astheim, sondern in Trebur ab der Haltestelle “Hauptstraße“ über die Haltestellen “Rüsselsheimer Straße“, “Tannenweg“ und “Marie-Curie-Straße“ bzw. umgekehrt, also auf dem bisherigen Weg der Linie 46. Die Linie 46 wird auf den Abschnitt Geinsheim – Leeheim – Wolfskehlen – Griesheim beschränkt. In diesem Zusammenhang erhalten neben den Fahrgästen aus Geinsheim auch Fahrgäste aus dem Bereich Wallerstädten ein qualitativ und quantitativ verbessertes Leistungsangebot zum bzw. vom Rüsselsheimer Bahnhof (Südseite). Das Angebot der Linie 22 wurde derart gestaltet, dass auch an beiden Bahnhöfen in Groß-Gerau die Anschlüsse zu den bzw. von den Zügen erreicht werden.
An Samstagen verkehrt die Linie 22 künftig im 30-Minuten-Takt zwischen Groß-Gerau und Trebur/Rüsselsheim. Hierbei wird jede zweite Fahrt im Raum Trebur mit dem stündlichen Angebot der Linie 24 gekoppelt, so dass ab der Haltestelle “Hauptstraße“ auch samstags ein 30-Minuten-Takt in Richtung Rüsselsheim erreicht wird. Die Verknüpfung der Linien 22 und 24 wird auch an Sonn- und Feiertagen praktiziert und ergibt einen durchgängigen 60-Minuten-Takt.
Die Linie 23 wird werktags in Nauheim nach Freigabe der Straßeninfrastruktur im Bereich des neuen Gewerbeparks über die Haltestellen “Gewerbepark Süd" und “Bahnhof Westseite" geführt. Der Fahrplan wurde darauf ausgelegt, dass Fahrgästen aus Trebur und Astheim regelmäßige Umsteigemöglichkeiten zur bzw. von der RMV-Bahnlinie 75 (Wiesbaden – Mainz – Darmstadt – Aschaffenburg) erhalten. Mit Inbetriebnahme der neuen Infrastruktur entfällt aus Gründen der Verkehrssicherheit die Haltestelle “Abzweigung Trebur". Am Wochenende wird das Leistungsangebot der Linie 23 im Abschnitt Nauheim – Trebur – Astheim zunächst über ein Anrufsammeltaxi (AST) sichergestellt.
Die Linie 25 ist ausschließlich auf die Schülerbeförderung zwischen der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau, Wallerstädten, Geinsheim, Hessenaue, Kornsand und der Mittelpunktschule in Trebur ausgerichtet. Die Haltestellen auf der Hessenaue werden nach Geinsheim und von Geinsheim kommend weiterhin in Form einer Schleife im Uhrzeigersinn angedient. Dies betrifft die Haltestellen “Schwimmbad“, “Wehlerthof“, “Milchhalle“, “Niersteiner Straße“, “Bornspreng“ und “Eichhof“. Details sind dem Fahrplan zu entnehmen. Die Haltestellen “Kornsand“, “Am Rheindamm“ und “Rheinblick“ werden von einem Anrufsammeltaxi bedient.
Haltestellenänderungen
Neue Bushaltestellen:
- Groß-Gerau: “Kirchgartenstraße“ (Linien 22 und 62)
- Nauheim: “Bahnhof Westseite“ (Linie 23)
- Nauheim: “Gewerbepark Süd“ (Linie 23)
Wegfall von Haltestellen:
- Nauheim “Abzweigung Trebur“ (Linie 23)
Weitere Infos
Alle Informationen zum Fahrplanwechsel sowie sämtliche Fahrpläne und Liniennetzpläne stehen auf www.LNVG-GG.de zum Herunterladen bereit. Der interaktive Liniennetzplan der LNVG ist über die Adresse www.liniennetz-gg.de erreichbar. Weiterhin stehen die neuen Fahrplandaten in der elektronischen RMV-Verbindungsauskunft zur Verfügung.
Eine persönliche Beratung ist in der RMV-MobilitätsZentrale Groß-Gerau, Jahnstraße 1, Telefonnummer (0 61 52) 84 777 sowie in der RMV-MobilitätsInfo Mörfelden im Bahnhofsgebäude




