Hintergrundbild

30 Jahre Kita Pusteblume in Trebur

30 Jahre Kita Pusteblume in Trebur
30 Jahre Kita Pusteblume in Trebur
30 Jahre Kita Pusteblume in Trebur
30 Jahre Kita Pusteblume in Trebur

Die Kita „Pusteblume“ feierte am Samstag, 28. Juni 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum! Bei bestem Wetter wurden alle „großen“ und „kleinen“ Gäste von Kitaleiterin Madeleine Coutandin und ihrer stellvertretenden Leitung Christiane Scior herzlichst zu diesem begrüßt.

„Wenn dieses Haus sprechen könnte, würde es sicher einige Geschichten erzählen können, denn in 30 Jahren, da passiert sehr viel“, erklärte Madeleine Coutandin in ihrer Eröffnungsrede.

Auch wurden die Kinder zu der Geburtstagszahl 30 befragt, da kamen sehr interessante Ansichten zu Tage, was man denn mit 30 Jahren so alles darf und kann.

Kaffee trinken und Motorrad fahren sowie, dass man mit 30 Jahren doch schon etwas alt sei und eine Familie gründen darf, waren nur einige Aussagen der Kinder.

„Im Kindergarten sind wir ja auch eine Familie, eine XXL-Familie. Wir haben den besten Job der Welt, da wir jeden Tag Beziehungen gestalten und ein Miteinander statt ein Gegeneinander vorleben. Dass alles und vieles mehr, wäre ohne so ein tolles Team nicht machbar“, erwiderte Madeleine Coutandin. Sie bedankte sich bei ihrem gesamten Team für die wundervolle Arbeit mit den Kindern und deren Familien und übergab das Wort an ihre Leitungskollegin Christiane Scior.

Sie ist schon lange in der Einrichtung und erinnerte nochmal an vor 30 Jahren zurück. Da gab es nur eine Wiese mit vielen Pusteblumen, daher der Name der Kita. Die größte und schönste Veränderung in den 30 Jahren war der Umbau des Außengeländes. „Darauf sind wir sehr stolz und genießen es jeden Tag aufs Neue.“ Der Ausblick hat sich allerdings sehr verändert, denn inzwischen ist der Garten mit der Förderschule, dem Astro-Park und dem Neubau der Feuerwehr, komplett umbaut.

Die Kinder und das Kollegium sind auf ein eigens zum Jubiläum gedichtetes Lied (ein Geschenk vom Kinderhaus Phantasien) eingelaufen. Es wurde gemeinsam ein Lied gesungen und anschließend haben Jochen Engel und Astrid Plahuta noch ein paar Geburtstagsgrüße übermittelt.

Im Anschluss gab es verschiedene Spielstationen wie Dosenwerfen, Glitzer-Tattoos, Edelsteine Sandsieben, eine Schubkarren-Rennstrecke. Und da die Sonne an diesem Tag schon ihr Bestes gab, konnten sich die Kinder bei Wasserspielen vergnügen und etwas erfrischen.

Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt: Es gab ein leckeres und vielfältiges Buffet sowie gekühlte Getränke und als Höhepunkt einen Ballonkünstler, der für die Kinder verschiedene Ballonfiguren erstellte.

Es war ein schönes Fest, das wir noch lange in Erinnerung behalten werden.