Endlich konnte das Projekt zur Verschönerung des Schulgeländes in Astheim, das direkt aus dem Kinderhearing im vergangenen November entstanden ist, in die Tat umgesetzt werden. Dieses partizipative Format hat den Kindern eine starke Stimme gegeben und gezeigt, wie wichtig ihre Ideen und ihr Engagement für die Gestaltung ihrer Gemeinschaft sind.
Das Kinderhearing hat deutlich gemacht, dass die Kinder nicht nur Wünsche äußern, sondern auch aktiv an deren Umsetzung beteiligt werden können. Der Wunsch der Astheimer Drittklässler nach einer insektenfreundlichen Wiese, mehr Bäumen, der Renovierung des Insektenhotels und einer grüneren Umgebung wurde so zu einem konkreten Projekt, das nun Schritt für Schritt realisiert wurde. Die erfolgreiche Umsetzung ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie wirkungsvoll die Beteiligung der Kinder im politischen Entscheidungsprozess sein kann.
Durch die Organisation des Projekts seitens der Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Trebur, die engagierte Mitarbeit von Eltern, Lehrern, des Bauhofs und sowie der Umweltbeauftragten der Gemeinde Anne Koszela-Stadion, konnten die Kinder ihre Ideen in die Tat umsetzen. Sie packten tatkräftig mit an, lernten dabei viel über Natur und Umwelt und stärkten gleichzeitig ihr Gemeinschaftsgefühl. Die Aktion zeigt, dass Partizipation nicht nur bedeutet, Wünsche zu äußern, sondern auch, diese aktiv mitgestalten zu können.
Dieses Projekt ist ein lebendiger Beweis dafür, dass die Stimmen der Kinder gehört werden und ihre Vorschläge Wirkung zeigen. Es ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Beteiligung auf Augenhöhe nachhaltige Veränderungen bewirken kann – ein Erfolg, der Mut macht, auch in Zukunft Kinder aktiv in politische Prozesse einzubinden.
Ein großes Dankeschön geht hiermit an das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Rodenheber GmbH aus Geinsheim. Dieses hatte für die Pflanzaktion der Kinder die Erde, Blumen, Heckenpflanzen und Obstbäumchen gespendet und so erst die Realisierung möglich gemacht. Unser weiterer Dank gilt dem NABU (Ortsgruppe Astheim), vertreten durch Herrn Link, der das in die Jahre gekommene Insektenhotel gemeinsam mit den Kindern renovierte.






