Hintergrundbild

Neue Kollegin in der Kita Tannenweg

Auf dem Bild zu sehen sind Marina Drewes und Bürgermeister Jochen Engel sitzend auf einer grünen Bank vorm Rathaus Trebur

Am 7. Juli begrüßte Bürgermeister Jochen Engel die neue Kollegin Marina Drewes, die gar nicht mehr so „neu“ ist, denn sie arbeitet bereits seit dem 1. Februar 2025 in der Kita Tannenweg. Die in Bulgarien geborene Dreißigjährige ist vor zwölf Jahren nach Deutschland gekommen und hat zunächst in Emden Soziale Arbeit studiert. Der Liebe wegen zog sie nach Königstätten und absolvierte eine duale Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin an der Katholischen Berufsbildenden Schule Mainz. Zudem hat sie 2021 eine Therapiebegleithundeausbildung (TBHA) in Hungen abgeschlossen.

„Alles hat von Anfang an gepasst!“, strahlt Marina Drewes, die sich im Team der Kita Tannenweg sehr gut aufgenommen fühlt. Besonders angesprochen haben sie das Kita-Konzept der dreigruppigen Kindertagesstätte sowie das Modell "Alt und Jung" mit 26 Wohnungen für Seniorinnen und Senioren, das gemeinsame Aktivitäten mit Kindern und alten Menschen möglich macht. Außerdem fühlt sich Marina Drewes sehr wohl im Team, in dem es Kolleginnen gibt, die schon lange dabei sind und jüngere Kolleginnen, die erst seit kurzem das Team bereichert haben. „Das ist eine gute Mischung aus Tradition und Innovation“, freut sie sich.