Die Gemeinde Trebur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
Die Stelle ist im Rahmen einer Fördermaßnahme auf drei Jahre befristet.
Eine dauerhafte Übernahme wird jedoch angestrebt.
Klimaschutz ist eine zentrale Zukunftsaufgabe der Gemeinde Trebur. In dieser vielseitigen Position setzen Sie unser Klimaschutzkonzept um, treiben nachhaltige Projekte voran und machen unsere Gemeinde lebenswerter und zukunftsfähiger.
Der Arbeitsplatz umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Klimaschutz umsetzen:
Koordination und Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts, Aufbau eines Ergebnis- und Maßnahmencontrollings. - Energiemanagement modernisieren:
Fortschreibung der Energie- und Treibhausgas-Bilanz, Bewertung kommunaler Liegenschaften und Begleitung der energetischen Sanierung kommunaler Gebäude. - Beraten und vernetzen:
Beratung und Einbindung relevanter Akteure (Bürger*innen, Unternehmen, Institutionen), um Klimaschutzprojekte gemeinschaftlich voranzubringen, einschließlich Beratung und Unterstützung der Bürger*innen im Sanierungsgebiet zu energetischen Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten. - Projekte entwickeln:
Unterstützung bei kommunalen Projekten, Entwicklung von Verkehrskonzepten, nachhaltigen Beschaffungsrichtlinien und Modellprojekten. - Bewusstsein schaffen:
Planung und Durchführung von Kampagnen und Aktionen zur Aktivierung der Öffentlichkeit sowie regelmäßige Berichterstattung in den kommunalen Gremien.
Das sollten Sie mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Energietechnik, Energiemanagement oder Klimaschutz oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Techniker*in und/oder Berufserfahrung mit Schwerpunkt in den Bereichen Klimaschutz, Klimawandel und Umweltmanagement
- Fundiertes Wissen in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz
- Eigeninitiative, Organisationstalent und Freude an interdisziplinärer Arbeit
- Kommunikations- und Präsentationsgeschick, sowie sicherer Umgang mit Office-Programmen
- Kenntnisse in Fördermittelmanagement (z. B. Kenntnisse der Kommunalrichtlinie) sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Stunden) für die Dauer von drei Jahren, mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, Anlage A, sowie den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Arbeiten innerhalb eines Gleitzeit- und Kernzeitrahmens sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Tätigkeit in einem engagierten Team
- Mitarbeiter-Benefits wie Fahrrad und E-Bike-Leasing sowie weitere Vergünstigungen
Die Gemeinde Trebur setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Fachdienstleitung Herr Mayer (06147 208-24) sowie Sachbearbeiterin bei Personalangelegenheiten Frau Hennemann (06147 208-75), zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30.09.2025, an:
Gemeindevorstand der Gemeinde Trebur, Personalstelle, Herrngasse 3, 65468 Trebur oder per E-Mail: personalstelle(at)trebur.de.
Weitere Hinweise: Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.