aus der Sitzung der Gemeindevertretung am 21.02.2025
Kontostand
Die Kontostände der Gemeinde Trebur belaufen sich aktuell auf insgesamt
3.227.233 Euro. Weitere 3.500.000 Euro sind bis auf Weiteres in einer variabel verzinsten Geldanlage angelegt.
Gewerbesteuerveranlagungen im Januar und Februar
Bei den Gewerbesteuerveranlagungen im Januar und Februar wurden Erträge in Höhe von 32.199 EUR verbucht.
Die Gewerbesteuererträge belaufen sich auf insgesamt 4.171.985 EUR. Somit fehlen derzeit noch 928.015 EUR, um im Laufe des Jahres den fortgeschriebenen Haushaltsansatz zu erreichen.
Neubau Feuerwehrgerätehaus Trebur; Auftragserteilung Flachdacharbeiten
Der Gemeindevorstand hat beschlossen, für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Trebur den Auftrag für die Flachdacharbeiten erteilt. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 248.750 EUR.
Damit liegen die Kosten für das Flachdach rund 60.000 EUR über der Kostenschätzung, was mutmaßlich am geringen Interesse der angefragten Firmen und dem damit einhergehenden fehlenden Wettbewerb liegen dürfte.
Erfreulicherweise zeichnet sich bei anderen Gewerken (Trockenbau und Innenputz Arbeiten) eine Einsparung gleicher Höhe gegenüber der Kostenschätzung ab.
Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke
Der Gemeindevorstand hat die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (KABS) mit der Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke in der Gemeinde Trebur für die Saison 2025 beauftragt.
Die Kosten werden nach dem entsprechenden Aufwand berechnet und belaufen sich laut Kostenschätzung auf 27.445 EUR.
Sachstand Teo-Markt – Eröffnung im Juni geplant
Tegut hat im letzten Jahr angekündigt hat, dass der Teo-Markt in Astheim zwar nicht mehr direkt von Tegut betrieben werde, aber dass eine Schwestergesellschaft gegründet wurde, die den Betrieb übernehmen soll. Ungeachtet dessen sei eine Eröffnung für April 2025 terminiert.
Auf Nachfrage wurde nun mitgeteilt, dass der Betrieb durch die Smart Retail Solutions GmbH erfolgt – eine Schwestergesellschaft innerhalb des Migros-Konzerns, dem auch Tegut angehört.
Zwischenzeitlich fand ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Smart Retail Solutions statt. Er war vorher bei Tegut an der Entwicklung der Teo Märkte beteiligt und wird das Konzept in der neuen Gesellschaft fortführen. Zunächst werden dazu die bereits bestehenden Teo-Märkte von Tegut in die neue Gesellschaft überführt. Die erste Neueröffnung eines Teo-Marktes wird dann der Standort in Astheim sein. Aufgrund der Übernahme verzögert sich der Zeitplan allerdings etwas, so dass mit der Eröffnung im Juni 2025 zu rechnen ist.
Dennoch freut man sich bei Smart Retail Solutions schon auf den neuen Standort und wird das Konzept, wie angekündigt, weiterführen. Es ist nach wie vor ein Vollsortiment geplant, das die wichtigsten Produkte des täglichen Bedarfs abdeckt.
Umgehungsstraße
Inzwischen liegen alle relevanten Unterlagen zur Entscheidung einer Vorzugsvariante vor. Derzeit wird hierzu noch der detaillierte Erläuterungsbericht finalisiert. Parallel wird der Vorschlag mit Juristen von Hessen Mobil und der Planfeststellungsbehörde (RP Darmstadt) vorbesprochen.
Sobald diese Schritte erfolgt sind, wird der „Runde Tisch mit den Vertretern von Landwirtschaft und Umweltverbänden stattfinden, um die Variantenergebnisse zu beraten. Zudem ist mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung abgestimmt, dass eine Bürgerversammlung einberufen wird.
Anschließend erfolgt die Variantenentscheidung durch die Gemeindevertretung. Die Beratung der Beschlussvorlage ist bis zur Sommerpause angedacht.
Der ausführliche Bericht zum Projektfortschritt der Umgehungsstraße ist diesem Bericht als Anlage beigefügt.
Trebur, 21. Februar 2025
Gemeindevorstand der
Gemeinde Trebur
gez.
Jochen Engel
Bürgermeister