Mit über 4.000 Bahnen hätte keiner gerechnet, als am Samstagmorgen nach 2 Stunden regulärem Badebetrieb um 10 Uhr das 12-Stunden-Schwimmen gestartet wurde. Den Startpfiff, bei kühlen 17 Grad Luft- und angenehmen 24 Grad Wassertemperatur, lies sich Jan Bachmann (Erster Beigeordneter) nicht nehmen. Er war sogar beim Team „Die Schwimmbadfreunde“ als Schwimmer eingeteilt. Dieses Team war die Vertretung des Fördervereins der sonst mit zahlreichen Ideen versucht, den Gästen den Aufenthalt im Freibad so angenehm wie möglich zu machen. Die Wetterprognosen waren nicht allzu rosig, umso mehr freuten sich alle Beteiligten, dass es außer einem kleinen Regenguss hin und wieder auch Sonnenschein gab.
Die gemeldeten Mannschaften hätten unterschiedlicher nicht sein können. Von der 85-jährigen Rentnerin bis hin zur 9-jährigen Schülerin waren alle Altersklassen vertreten. Das Team „Best Frühschwimmer“ war mit einer großen Anzahl von Triathleten vertreten, welche sonst immer dienstags- und donnerstags morgens im Freibad ihr Training absolvieren. „Die Badenixen“ hingegen waren die Mannschaft mit dem höchsten Altersdurchschnitt (über 70 Jahre) die aus dem, sich täglich treffenden, Rentnertrupp bestand. Das Team „Matjes…jes, jes, jes!“ gesponsert von Christan Scherer und Andrea Diegeler bestand aus Hobbyschwimmern die mit ihrem gesponserten Geldbetrag caritative Einrichtungen und das Freibad unterstützen möchten. Ebenso einen Sponsor, der pro geschwommene Bahn eine Geldbetrag zur Verfügung stellt, hatte das „Team Dorschtlöscher“. Sie schwammen in erster Linie für einen guten Zweck, dem sie das erschwommene Geld spenden wollen. Nicht fehlen durfte eine sportliche Abordnung der „DLRG Nauheim/Trebur“, sie gingen mit vielen Nachwuchsschwimmern und ein paar erfahren Hasen an den Start.
Nach dem sich die Triathleten von Beginn an die Spitzenposition erkämpften, konnte kein anderes Team ihnen diese bis zum Ende um 22 Uhr streitig machen. Ein spannendes Rennen über viele Stunden hinweg, lieferten sich die drei Teams „Team Dortschtlöscher“, „Team Matjes…jes, jes, jes!“ und die „DLRG Nauheim/Trebur“. Trotz einer fulminanten Aufholjagt der Matjes-Schwimmer -bei der der Vorsprung DLRG-Athleten nur so dahin schmolz- reichte es am Ende nicht für den zweiten Rang.
Alle Mannschaften schwammen die kompletten 12 Stunden durch und waren sich am Ende einig, dass nicht der Rang und die Medaille zählt, sondern das Miteinander. Die Stimmung an diesem Tag im Freibad war schon ganz besonders. Ob dies am nächtlichen Schwimmen bei Flutlicht, an der Mischung der unterschiedlichen Sportler oder gar an der Einstellung „Dabei sein ist alles“ lag? Einig waren sich alle darüber, dass man diese Veranstaltung unbedingt im kommenden Sommer wiederholen müsste.
Rangliste:
- Best Frühschwimmer 1090 Bahnen
- DLRG Naheim/Trebur 892 Bahnen
- Matjes…jes, jes,jes! 865 Bahnen
- Die Schwimmbadfreunde 784 Bahnen
- Team Dorschtlöscher 708 Bahnen
- Die Badenixen 452 Bahnen