Das Kulturbüro der Gemeinde Trebur hat in Kooperation mit Kreuter Eventtechnik erneut eine Veranstaltungsreihe mit abwechslungsreichen Programmpunkten an verschiedensten Orten organisiert. Der Vorverkauf beginnt am 1. Juli, die Tickets sind erhältlich online unter www.print-at-home.de oder, falls keine Möglichkeit der Internetbestellung besteht, auch telefonisch im Kulturbüro unter 06147-20849 oder -16.
Der Startschuss für den Kultursommer war bereits im Juni. Im Rahmen der Festlichkeiten zum Freibadjubiläum gab es das erste Freiluftkonzert an einem Sonntagmorgen.
Weiter geht es am 15. Juli am Kerweplatz Astheim mit HELP! – A tribute to The Beatles. Die vier Pilzköpfe gelten als eine der authentischsten Beatles Tributebands Europas und haben so ziemlich alle Hits auf Lager, die das Original auch damals live gespielt hatte.
Tags darauf lädt der ACA an gleicher Stelle wieder zu Fastnacht meets Comedy ein und präsentiert erneut Highlights, die sonst an Fastnacht auf der Bühne stehen.
Weiter geht es vom 22. bis 24. Juli mit drei Tagen Programm auf der Bühne am Festivalplatz zwischen Freibad und Stadion. Freitags sind Absinto Orkestra, die man in Trebur nicht mehr vorstellen muss, auf der Bühne. Der Samstag gehört AB/CD, einer der besten AC/DC-Coverbands, die die Songs aus allen Bandphasen spielt und folgerichtig mit zwei Sängern am Start ist. Am 24.07. dann zum dritten Mal in Folge die Music Monks – A tribute to SEEED und Peter Fox, die 2020 und 2021 bereits eine herausragende Show ablieferten.
Am Samstag, 6. August wird der Parkplatz am Rathaus Trebur zum Freilufttheater, wenn die „Welthits uff Hessisch“ präsentiert werden. Die wichtigsten Welthits der letzten 60 Jahre werden aus dem Englischen, der Sprache der Warnhinweise und Flughafendurchsagen, in die Sprache der Poesie und Anmut übertragen, dem Hessischen. Daraus entstehen Miley Cyrus' „Abrissbern“, Rihannas „Reschescherm“ oder Britney Spears' „Schlaach misch, Mädsche, nochema“ mit Bass, Gitarre und zwo maa Gesang. Und zwar so lange, bis man denkt: „Helf mer! Isch brauch da jemand“.
Das genaue Programm für das Kindertheater am 8. August steht noch nicht fest, ebenso der Film für das Open Air Kino im Freibad.
Am 11. August liest der Autor Michael Kibler aus seinen Darmstadt-Krimis an einem besonderen Ort, auf der Dachterasse des Rathauses, die sonst nur für Trauungen geöffnet wird.
Anfang September wandert die Bühne noch einmal in den schattigen Hof zwischen Café Bizarr und Vereinsheim und hat erneut die wunderbare Chansonband Noémi Schröder et les Ricochettes. Französische Chanson-Klassiker, Gipsy Swing, Reggae oder Polka. Cha Cha Cha, Bossa Nova oder Tango, auch bei der Rhythmik verführen sie das Publikum mit neuen Klängen. Aktuelle Songs interpretiert die Combo auf ihre ganz eigene Art und Weise, so erklingen ZAZ, Annett Louisan und Tim Bendzko in neuem Sound. Bei dieser Mischung trifft kreative Energie auf heiße Spiellust. Gitarre, Akkordeon, E-Bass und Cajon gepaart mit der zarten Stimme Noémis verzaubern sowohl virtuos als auch groovy.