Hintergrundbild

Wochenendreise in die französische Partnerstadt der Gemeinde Trebur

Sie möchten unsere Partnerstadt in der Normandie gerne kennen lernen oder Ihre Freunde in Verneuil wiedersehen? Die nächste Gelegenheit dazu ist am Himmelfahrtwochenende vom 18. bis 21. Mai 2023.
Gemeinsam mit dem Verschwisterungskomitee organisiert die Gemeinde Trebur die viertägige Gruppenreise.
Geplant sind die Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus. Die Unterbringung ist in Gastfamilien vorgesehen und kostenfrei. Falls Sie noch keine Partnerfamilie haben, wird das französische Partnerschaftskomitee eine Familie für Sie suchen.

Sollte keine Partnerfamilie gefunden werden, besteht die Möglichkeit der Unterbringung im Hotel oder einer Ferienwohnung. Sowohl die Kosten der Unterbringung als auch für die Aktivitäten vor Ort müssen in diesem Fall selbst getragen werden.

Die Kosten für den Bustransfer betragen 120 Euro pro Person. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenfrei mit. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen die Hälfte des Preises.
In Verneuil erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm, das vom französischen Partnerschaftskomitee vorbereitet wird.
Verneuil d’Avre et d’Iton in Frankreich ist seit 1982 die Partnerstadt der Gemeinde Trebur.

Verneuil wurde im Mittelalter gegründet. Ihren besonderen Charme erhält die Stadt durch die Fachwerkbauten und die prächtigen Stadthäuser aus dem 18. Jahrhundert, die sich im Zentrum der Stadt um die Kirche Sainte-Madeleine und ihren 56 m hohen Kirchturm anordnen.

In diesem Jahr werden wir auch die Feier zum 40. Geburtstag der Partnerschaft nachholen.

Das Verschwisterungskomitee und die Gemeinde Trebur freuen sich, wenn viele Menschen die Gelegenheit nutzen, die französische Kultur sowie Land und Leute in und um Verneuil kennen zu lernen.

Sie sind interessiert, sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 12.03.2023: Gemeindeverwaltung Trebur | Kulturbüro | Monika Deja oder Stefan Römer | 06147 208-16/35 | kulturbuero(at)trebur.de .