Hintergrundbild

Nächste Woche Freitag geht es los! Lineup und Rahmenprogramm des 30. Trebur Open Air stehen fest

Während auf den Straßen der Teer vor Hitze schmilzt, machen sich die Helfer:innen des Trebur Open Air so langsam warm. 

Wenn am kommenden Montag der Aufbau auf der Wiese neben dem Treburer Freibad beginnt, wird es allmählich ernst. Die Bands sind gebucht, das Programm steht und die letzten verfügbaren Tickets gehen über den Tresen.

Als Headliner fungieren dieses Jahr: BLOOD RED SHOES, RUSSKAJA, KAFFKIEZ (alle Freitag), DONOTS, KAKKMADDAFAKKA, TURBOSTAAT (alle Samstag), sowie LEONIDEN und DAS LUMPENPACK (alle Sonntag). Zusätzlich hat das Festival der Herzen über 40 weitere Bands und DJs im Gepäck.

Wer zwischen den zahlreichen Musikacts etwas Zeitvertreib sucht, findet ihn sicher: Es warten Yoga und Pilates, eine Kurzfilmnacht, das Karben Open Air-Flunkyballturnier, die TOAlympics, der Nonstock-Bauchplatscher-Contest und vieles andere mehr auf die Besucher:innen des Festivals. Sogar Yoga für Kinder wird angeboten

Wer jetzt noch kein Ticket hat, sollte sich zügig für eine der Ticketvarianten entscheiden. Denn sowohl für das Kombiticket mit Camping & Schwimmen als auch für den Samstag werden die Kontingente knapp.

Das 3-Tage-Kombiticket kostet 59,90 EUR.

Das 3-Tage-Kombiticket mit Camping&Schwimmen und Müllpfand kostet 79,90 EUR

Das Tagesticket Freitag kostet 28,00 EUR

Das Tagesticket Samstag kostet 32,00 EUR

Das Tagesticket Sonntag kostet 28,00 EUR

Alle Preise ggf. zzgl. VVK-/Systemgebühr

Die TOA-Gardens sind bereits ausverkauft.

Das Trebur Open Air (TOA) wird seit 1993 ausschließlich von ehrenamtlich Helfenden organisiert, geplant und durchgeführt. In der Rhein-Main-Region und darüber hinaus hat sich das Musikfestival in mittlerweile 30 Jahren zu einem der bedeutendsten Non-Profit-Festivals in Deutschland entwickelt. In der Festival- und Musikszene ist das TOA bekannt für sein wegweisendes Konzept und Booking-Gespür: bekannte Headliner, aufstrebende Newcomer*innen und lokale Bands. Auch neben dem bunten Musikprogramm kann das Festival mit vielen Aktionen, liebevoll gestaltetem Rahmenprogramm und natürlich dem integrierten Freibad auftrumpfen: Rund 7000 Gäste strömen zum  Festival in die südhessische Gemeinde, um mit den Bands auf Tuchfühlung zu gehen und ein unvergessliches Wochenende zu erleben.

Das Trebur Open Air wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen Thüringen